top of page
Suche

DigiTier Zwischenergebnisse – Datennutzung/UI: Verwendung der Analyseergebnisse zur Entscheidungsunterstützung oder autonomen Entscheidungsfindung
Was ist bei der Datennutzung und dem User Interface in der digitalen Nutztierhaltung wichtig?


DigiTier Zwischenergebnisse – Datenaustausch/-transfer: Standards, Plattformen und Datennutzungs-modelle
Was ist beim Datenaustausch/-transfer in der Nutztierhaltung wichtig?


Frohe Festtage
⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆...


Brückenschlag zwischen Entwicklung und Praxis: DigiTier Anwendungs-workshop 2023
Der Workshop beleuchtete „Digitale Technologien in der Rinderhaltung: Einschätzung zur Praxistauglichkeit und innovativer Wissenstransfer".


DigiTier Zwischenergebnisse
Welche technischen Forschungs- und Entwicklungsbedarfe gibt es für Wissenschaft und Wirtschaft?

Aktuelle Ergebnisse aus dem Verbundprojekt – DigiMuh
Das Projekt beschäftigt sich mit der individualisierten & züchterischen Hitzestressprävention mittels Digitalisierung in der Milchkuhhaltung


Aktuelle Ergebnisse aus dem Verbundprojekt – IQexpert
Praxis und Wissenschaft haben im Projekt den Prototypen eines Expertensystems für das selektive Trockenstellen der Milchkuh entwickelt.


Aktuelle Ergebnisse aus dem Verbundprojekt – Smart – Smart Sheep Net
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Validierung eines tierindividuellen modular erweiterbaren und vernetzten Monitoringsystems.


Aktuelle Ergebnisse aus dem Verbundprojekt – Calf and Heifer Net
Zurzeit wir im Rahmen von CHN der Prototyp eines Entscheidungsnetzwerks entwickelt.


Aktuelle Ergebnisse aus dem Verbundprojekt – WeideInsight
Im Rahmen des Projektes WeideInsight wird eine kostengünstige, funkbasierte, hybride Lokalisierungslösung entwickelt.


Zugehört – Die DigiTier Podcast-Folge #4 ist online
Diesmal beleuchten wir die spannende Welt der "Vernetzung von digitalen Systemen und Daten in der Nutztierhaltung".


DigiTier – Themenworkshop “Nutztierhaltung im Klimawandel“
Der Workshop bot eine Plattform für informative Impulsvorträge und ermöglichte interaktive Diskussionen mit Expertinnen sowie Tierhaltenden


Neuigkeiten aus den Verbundprojekten
Sie möchten mehr zu den aktuellen Ergebnissen der DigiTier-Verbundprojekte erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig. IQexpert beim...


Mit KI zu artgerechter und nachhaltiger Garnelenzucht
Das Projekt MonitorShrimp - mit KI zu artgerechter und nachhaltiger Garnelenzucht.


Datensouveränität/-sicherheit in der digitalen Nutztierhaltung – DigiTier Themenworkshop
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft eröffnet vielfältige Chancen und Möglichkeiten: es werden extrem große Datenmengen generiert,...


Wie viel Digitalisierung geht auf eine Kuhhaut? – DigiTier auf der Digital Farming Conference 2023
Die bitkom Digital Farming Conference 2023 war ein absolutes Highlight für alle Akteurinnen und Akteure der Land- und...


DigiTier auf der Experimentierfelderkonferenz
Am 28. + 29. April lud das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Experimentierfelder-Konferenz nach Berlin. Die...


Neue Podcastfolge: "Digitale Werkzeuge in der Weidehaltung"
Das DigiTier -Team freut sich, die dritte Podcast-Folge mit dem Titel "Digitale Werkzeuge in der Weidehaltung" zu präsentieren. Die heute...


Die DigiTier Podcast Folge Nr. 2 ist online!
Das DigiTier -Team freut sich, die zweite Podcast-Folge mit dem Titel "Gesundheits- und Tierwohlmonitoring in der Milchviehhaltung " zu...


DigiTier goes EuroTier
Auf der diesjährigen EuroTier in Hannover war DigiTier mit einer Podiumsdiskussion zu „Innovationen zur Digitalisierung in der...
bottom of page