top of page
Suche


Innovation auf der Weide: Autonome Durchlaufwaage für Schafe
Die Durchlaufwaage ermöglicht präzise Gewichtserfassung in Echtzeit.


DigiTier auf der EuroTier 2024: Zukunft der Nutztierhaltung erleben!
Das DigiTier-Team war auf der EuroTier 2024 in Hannover unterwegs, um sich über digitale Trends in der Nutztierhaltung zu informieren.


DigiTier auf den Innotagen2024 – Digitale Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Dieses Jahr waren wir mit DigiTier bei den Innotagen 2024 am Start!


Innovationen unserer DigiTier-Partner ausgezeichnet!
DigiTier-Partner Förster Technik GmbH und Gummiwerk KRAIBURG Elastik haben tolle Erfolge erzielt.


Abschlussveranstaltung DigiTier: Erfolgreiche Bilanz und Zukunftsperspektiven
Viele positive Rückmeldungen von den Projektpartner:innen zu Mehrwert der VuT DigiTier


DigiTier bei den Grünen Innovationstagen 2024
Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Fachforen, Networking und einer Innovationsmesse


Neu im Stream: DigiTier Podcast-Folge #5 jetzt verfügbar
Erfahren Sie mehr über das Gesundheits- und Tierwohlmonitoring in der Milchviehhaltung in unserer fünften Podcast-Folge von DigiTier!


Spannende Einblicke von der 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährung (GIL)
Expertinnen und Experten tauschten ihre Ideen über das transformative Potenzial von KI für eine nachhaltige Landwirtschaft aus.

Projekterfolg gestalten, Potenziale nutzen: Der Weg zur optimalen Verwertung
Am 11. April 2024 veranstaltete DigiTier einen Online-Workshop, der sich mit den unterschiedlichen Wegen der Projektverwertung befasste.

Öffentlichkeitswirksame Wissenschaftskommunikation im Fokus!
Wie kann ich meine Forschungsprojekte in den sozialen Medien optimal präsentieren? Und welchen Nutzen habe ich davon?


DigiTier Zwischenergebnisse – Wissens-/Informationstransfer – Wie kann er gelingen?
Es bedarf eines multidirektionalen Wissentransfers, um die Akzeptanz und den Einsatz digitaler Technologien voranzutreiben.

DigiTier Zwischenergebnisse – Datennutzung/UI: Verwendung der Analyseergebnisse zur Entscheidungsunterstützung oder autonomen Entscheidungsfindung
Was ist bei der Datennutzung und dem User Interface in der digitalen Nutztierhaltung wichtig?


DigiTier Zwischenergebnisse – Datenaustausch/-transfer: Standards, Plattformen und Datennutzungs-modelle
Was ist beim Datenaustausch/-transfer in der Nutztierhaltung wichtig?


Frohe Festtage
⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆ ͙͛ ˚₊⋆ ⋆꙳·̩̩͙❅*̩̩͙‧͙ ‧͙*̩̩͙❆...


Brückenschlag zwischen Entwicklung und Praxis: DigiTier Anwendungs-workshop 2023
Der Workshop beleuchtete „Digitale Technologien in der Rinderhaltung: Einschätzung zur Praxistauglichkeit und innovativer Wissenstransfer".


DigiTier Zwischenergebnisse
Welche technischen Forschungs- und Entwicklungsbedarfe gibt es für Wissenschaft und Wirtschaft?


Zugehört – Die DigiTier Podcast-Folge #4 ist online
Diesmal beleuchten wir die spannende Welt der "Vernetzung von digitalen Systemen und Daten in der Nutztierhaltung".


DigiTier – Themenworkshop “Nutztierhaltung im Klimawandel“
Der Workshop bot eine Plattform für informative Impulsvorträge und ermöglichte interaktive Diskussionen mit Expertinnen sowie Tierhaltenden


Datensouveränität/-sicherheit in der digitalen Nutztierhaltung – DigiTier Themenworkshop
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft eröffnet vielfältige Chancen und Möglichkeiten: es werden extrem große Datenmengen generiert,...


Wie viel Digitalisierung geht auf eine Kuhhaut? – DigiTier auf der Digital Farming Conference 2023
Die bitkom Digital Farming Conference 2023 war ein absolutes Highlight für alle Akteurinnen und Akteure der Land- und...
bottom of page